Manchmal ist ja die Anfahrt die Schlüsselstelle der Tour, doch dieses Mal ist die Straße wirklich perfekt geräumt und der Parkplatz super aufbereitet worden. Vielen Dank für dieses tolle Service. Da kann man gerne mal ein paar Euro in die Box werfen, oder? Das obige Foto zeigt die idyllisch gelegene Leistenkaralm mit einem sehr ausgeprägtem Windkolk.
Im unteren Bereich des Tales ist die Schneelage noch eher dürftig. Bei der Abfahrt also schön auf den Schneisen und Forststraßen bleiben und auf mögliche Abschneider im dichteren Wald verzichten, euer Material wird es euch danken:)
Schnell kommt man in höhere Lagen und somit auch an eine fein geschlossene Schneedecke, die von einer genialen Abfahrt träumen lässt...
So bald wir die ersten offenen Hänge erreichen zeigt sich auch das Wettergeschehen der letzten Tage: Triebschnee par excellence! Windzeichen ohne Ende und eine sehr lebendige Fauna gestalten den Aufstieg sehr abwechslungsreich und interessant. Natur pur...
Triebschnee gefüllte Geländeformen neben abgewehte Rücken halten das Gleichgewicht und langsam wird auch der Nebel dichter. Ca. 50 Höhenmeter unter dem Gipfel des Silberlings wurde es dann böiger und die Sicht betrug nur noch 30 Meter. Also rasch in den Abfahrtsmodus wechseln und JEDEN einzelnen Schwung genießen;) Im oberen Bereich ganz wenig gepresst, aber dann sehr schnell locker werdend und von bester Qualität. A TRAUM!!!