Klettersteige faszinieren! Die großen (oder kleinen) Wände der Alpen sind grundsätzlich nur den Kletterern vorbehalten, doch als Klettersteiggeher mit entsprechendem Know-how kannst du mit etwas Ausrüstung auch wunderbare Linien durchsteigen und eine neue Facette des Bergsports kennenlernen. Mit unserem Klettersteigkurs steigst du gleich von Anfang an mit einem soliden Fundament an Technik und Wissen in dein neues Hobby ein. Keine Angst dieser Grundkurs ist didaktisch und methodisch überlegt aufgebaut und wird dir sicherlich großen Spaß bereiten. Dein Bergführer kann dich in jeder Situation unterstützen und gibt dir Tipps und Tricks mit auf den Weg um weitere Herausforderungen bewältigen zu können.
Achtung: Aufgrund der Sperre im Klettergarten Klammgraben werden unsere Kurse nur noch eintägig abgehalten. Wir hoffen auf eine Öffnung 2023. Kursort Hochlantsch/ Breitenau!
Klettersteigkurs Programm: Ausrüstungs- und Materialkunde, ökonomische Bewegungstechniken im Auf- und Abstieg, Tritt- und Bewegungsschulung, Sicherungstechnik und Taktik auf Klettersteigen, erweiterte Klettertechniken, Tourenplanung, Topo und Führerliteratur interpretieren, Tipps und Tricks für Schlüsselstellen, Notfallmanagement, anwenden und festigen der Inhalte bei unserer Klettersteig Abschlusstour auf den wunderschönen Hochlantsch über den Franz Scheikl Klettersteig.
Leistungen und Info: 2 Tage Organisation, Ausbildung und Leitung durch einen staatlichen Berg- und Skiführer, Teilnehmeranzahl 4 - 7, inkl. gratis Leihausrüstung.
Anforderungen: Grundkondition für einen sportlichen Tag, Schwierigkeit B/C.
Kursort: Treffpunkt am ersten Tag: 10:00 Uhr Parkplatz Klettergarten Klammgraben / Breitenau / Grazer Bergland / Steiermark.
Eventuelle Unterkunft: Gasthof Hofbauer, Dorfstubn Pernegg