Klettern ist eine sehr reizvolle junge Sportart, vor einigen Jahrzehnten wenigen Individualisten vorenthalten. Aktuell kann man Klettern bereits als im Breitensport angekommen sehen und fasziniert immer mehr Menschen in allen Altersgruppen. Gerade der ganzheitliche Gedanke stählt Körper, Geist, Selbstbewusstsein, bringt Beweglichkeit und Ausdauer um auch die Anforderungen im Alltag besser bewältigen zu können. Uns gefällt auch sehr, dass Klettern eine sehr kostengünstige Sportart ist und so Materialschlachten völlig unnötig werden. Bei unserem Klettergrundkurs wirst du an die vielen weiteren Aspekten des Felskletterns herangeführt und kannst selbst deine "Dosis" Klettern bestimmen. Aber ich warne dich schon mal vor! Hohes Suchtpotenzial !
Programm: Ausrüstungs- und Materialkunde, Knotenkunde und Anseilarten, Tritt- und Griffschulung, Grundklettertechniken, Topropeklettern, Vorstiegsklettern, Sturzübungen, Lösungen für Stressbewältigung, Partnersicherung mit div. Sicherungsgeräte Tuber, Hms, Grigri, Smart, Standplatzbau Toprope, Umbinden am Top, Fixieren des Sicherungsgerät, Abseilen, Tipps und Tricks, Verhalten im Notfall, klettern, klettern, uvm.
Leistungen und Info: 2 Tage Organisation, Ausbildung und Leitung durch einen staatlichen Berg- und Skiführer, Teilnehmeranzahl 5 - 8, Sondergruppentermine möglich, inkl. Leihausrüstung (keine Kletterschuhe), Wochenendkurs Sa und So 9:00-16.30, in der kalten Jahreszeit wird der erste Kurstag in Andritz/ Graz im Klettergarten Weinzödl abgehalten.
Anforderungen: keine Speziellen, gute Laune, ca. 30 min Zustieg.
Kursort: Treffpunkt Gh Grassauer in Mixnitz im Grazer Bergland / Steiermark.
Eventuelle Unterkunft: ca. 40 Euro/Person, Gh Grassauer 03867-8668
Ähnliche Veranstaltungen: Kletterkurs für Fortgeschrittene, Mehrseillängenklettern